MTB - Mensch-Tier-Balance - Zentrum

Kompetenz für Gesundheit & Wohlbefinden bei Mensch und Tier

Information . Aus- & Weiterbildung . Hilfestellung . Naturheilpraxis


ABC - AnimalBalanceCommunication-System

Wir freuen uns wieder Kurse mit Karin Müller anzubieten!

 

Nicht nur die Tierkommunikation, sondern auch weiterführende Kurse folgen mit Karin Müller ab 2007.

 

Mehr zu Karin Müller auf:

www.karin-mueller.com

   

Karin Müller

Kösterweg 10 

D - 30938 Burgwedel

Tel./Fax: (0049) 05139-89 67 29

email: tierkommunikation(at)karin-mueller.com

 

 

Wir bieten auch Workshops für Tierkommunikatoren in unserem MTB-Zentrum in Burgstall, diese sind unter Termine angeführt!

 

Beschreibung:

Steg 1:

 

Hier werden die Grundlagen für eine verantwortungsbewusste Tierkommunikation in unserem eigenen Umfeld geschaffen. In Theorie und praktischen Übungen mit Mensch und Tier legen wir die uns angeborene Fähigkeit der Telepathie durch die Kommunikation übers Stirnchakra frei. Direkt und über Distanz. Weitere Themen: Verantwortlicher Umgang, ethische Fragen, Erdung und Schutz, Grenzen der Tierkommunikation.

 

Kurz:

Alles was man benötigt, um die ersten Gehversuche zuhause in vertrauter Umgebung weiter ausbauen zu können.

 

Steg 0,5:

 

Vertiefungs- und Auffrischungswochenenden.

Hier findet Austausch mit anderen Übenden statt. Zeit und Raum für wichtige Fragen und zur Selbstüberprüfung:

Wo sind meine Blockaden? Wo meine Stärken? Wo sind meine Grenzen? Wie wichtig nehme ich mich und meine Arbeit - und wie wichtig die Tiere und ihre Besitzer? Und wie war das nochmal mit Schutz und Erdung?

 

Um sich als Tierdolmetscher Steg 1 zu qualifizieren:


Wer sich eine erfolgreiche Teilnahme am Anfängerkursus Steg 1 = Abc-Vordiplom bescheinigen lassen möchte, benötigt:

 

- Referenzen von 20 verschiedenen Tierbesitzern, die ihn/sie in seiner Arbeit für gut befinden und weiterempfehlen.  Die Referenzen müssen nach dem Kursdatum Steg 1 datiert sein und sich über einen Zeitraum von mindestens einem halben Jahr erstrecken (Datum erste Kommunikation bis Datum letzte Kommunikation).

- Der Besuch eines Vertiefungskurses (Steg x,5) ist obligatorisch für die Qualifizierung.

- Steg 1 gilt erst nach Überprüfung der Referenzen und erfolgter Diplomierung als erfolgreich abgeschlossen.

 

ACHTUNG: Das Zertifikat Abc-Vordiplom ist NICHT Voraussetzung für den Besuch weiterer Seminare. 

 

Steg 2 - Advanced:

 

Noch mehr Schutz und Erdung. Abgrenzung zur Heilarbeit. Einführung in Lichtarbeit/Healing und Kommunikation mit allem was lebt (Bäume, Pflanzen, Mineralien und Körperorganen). Auren spüren und erleben.


Diskussionen und Erfahrungsaustausch:

Wichtige Diskussionen, die Kommunikationen und Behandlungen berühren, Moral und Ethik, Energietausch. Zielsetzungstraining, Umgang mit verstorbenen Tieren und den trauernden Besitzern. 

 

Um sich als Tierdolmetscher Steg 2 zu qualifizieren:


Als qualifizierter Tierdolmetscher Steg 2 - Advanced (Abc-Advanced Vordiplom) benötigst du:

 

- 30 Referenzen von Klienten, die dich in deiner Tätigkeit weiterempfehlen. Die Referenzen müssen nach dem Seminarbesuch von Steg 2 datiert sein und sich über einen Zeitraum von mindestens einem halben Jahr erstrecken.

 
- Besuch eines weiteres Vertiefungswochenendes (Steg x,5) oder gleichwertigen Seminars.

 

Steg 2 - Advanced gilt erst nach Überprüfung der Referenzen und erfolgter Diplomierung als erfolgreich abgeschlossen.

Steg 3- Professional:

 

Erfahrungsaustausch und Wiederholung des bisher Erarbeiteten. Klientenkontakt, Zweifel und Zweifler. Krafttiere, mentale Helfer und geistige Führer. Meditation mit Tieren. Medialität: Zuhilfenahme der Kommunikation übers Scheitelchakra, Einführung in automatisches Schreiben und Channeling. Umgang mit vermissten Tieren.

 

Um sich als Tierdolmetscher Steg 3 zu qualifizieren:


Der Tierdolmetscher benötigt 20 Referenzen von Klienten, die ihn in seiner Tätigkeit weiterempfehlen. Die Referenzen /Tierkommunikationsprotokolle müssen nach dem Seminarbesuch von Steg 3 datiert sein. Teilnahme von mindestens einem weiteren Auffrischungs/Vertiefungsseminar oder eines Spiegelseminars.

 

Steg 3 gilt erst nach Überprüfung der Referenzen und erfolgter Diplomierung Steg 3 Professional Abc-Diplom als erfolgreich abgeschlossen.

 

Steg 4 - Teacher:

 

Dieses Seminar soll Hilfestellung und Klärung für die Grundvoraussetzungen im Unterrichten sein.

Will und kann ich Kurse geben? Was erwartet mich? Was muss ich wissen? Nach bestandenem Abitur kann ich noch nicht gleich selbst Schüler unterrichten. Was fehlt noch?

 

Um sich als Kursleiter AnimalBalance zu qualifizieren:

 

- Grundvoraussetzung ist die qualifizierte Teilnahme an Steg 1, 2 und 3 sowie mindestens einem Spiegelseminar und einem Tiko-Seminar bei einem externen Dozenten.

- eine Projektarbeit, die mindestens 5 geführte Tier-Meditationen umfasst.

- Erneute Teilnahme an einem Anfängerkurs als Assistent.
Danach stehe ich beim ersten "eigenen" Seminar begleitend zur Seite.

- Teilnahme an regelmäßigen Coachingtreffen (ca. einmal jährlich)

 

Das Zertifikat AnimalBalance Communication Steg 1 Kursleiter berechtigt dazu, Seminare mit max. acht Teilnehmern abzuhalten.

 

Ich behalte mir die Beurteilung  der tatsächlichen "Reife" persönlich und individuell vor. Letztlich sind es die Tierbesitzer, unsere Klienten, die Empfehlungen aussprechen oder entziehen.

Mein Klient ist in erster Linie das Tier. Ihm bin ich verpflichtet.

 

Anforderungen an eingereichte Referenzen:

 

Name und Kontaktdaten des Tierbesitzers müssen klar und deutlich aus dem Schreiben hervorgehen. Die Protokolle müssen datiert und vom Tierbesitzer unterschrieben und bewertet sein. Es zählt die Anzahl der Tierbesitzer, nicht der Tiere!

Die Referenzen sind 3 Jahre gültig. Danach müssen unaufgefordert 20 neue Referenzen mit aktuellen Datierungen bei mir eingehen.

 

Adresse:


AnimalBalance Seminarhaus

Karin Müller                                                   

Kösterweg 10                                              

30938 Burgwedel-Wettmar                            

Deutschland                                                    

tierkommunikation(at)karin-mueller.com